Herzlich Willkommen!
Wir sind die Wurzelkinder e.V. aus Lorsbach
Verein zur Förderung des evangelischen Kindergartens, der Grundschule und Schulbetreuung in Lorsbach
Über uns
Im Jahr 1998 wurde der „Wurzelkinder“ – Verein zur Förderung des Evangelischen Kindergartens und der Grundschule in Lorsbach“ gegründet.
Im Jahr 2013 hat der Verein die Schulbetreuung Lorsbach in die Liste der zu fördernden Einrichtungen aufgenommen.

Vorstandsmitglieder (v.l.n.r.):
Jeimmy Penagos, Jeannette Beny, Natalia Sättler, Marion Song, Ivana Fajfrová

Steigende Anforderungen
Die Anforderungen an einen Kindergarten, eine Grundschule und eine Schulbetreuung sind in den letzten Jahren ständig gewachsen. Den Kindern soll ein attraktives, lebendiges und interessantes Umfeld geboten werden, in dem sie sich selbständig und selbstbewusst entwickeln. Aufgrund der sich immer mehr verschlechternden finanziellen Situation der öffentlichen Haushalte und somit dem Träger beider Einrichtungen, sind den finanziellen Möglichkeiten jedoch Grenzen gesetzt.
Neue Perspektive
Der Förderverein bietet seinen Mitgliedern und Sponsoren eine Perspektive, aktiv an der Gestaltung und Ausstattung von Kindergarten, Grundschule und Schulbetreuung mitzuwirken. Durch die Mitgliedsbeiträge, das Sammeln von Spenden und besondere Aktionen schaffen wir ein finanzielles Extrapolster. Somit können wir unbürokratisch Projekte, Ausflüge oder/und Anschaffungswünsche finanzieren oder finanziell unterstützen, die über die schmale Grundversorgung des Trägers hinausgehen.


Neutralität wahren
Wichtig ist es uns, auf keinen Fall den Kindergartenträger (hier Ev. Kirche) und die Stadt bzw. den Schulträger aus der Pflicht zu nehmen oder in die pädagogische Arbeit der Erzieherinnen und Lehrkräfte einzugreifen.
Wir unterstützen tatkräftig überall wo wir einen Mehrwert für alle Kinder des Kindergartens und der Schule erkennen!

Aktuelles
Lorsbacher Abgabebasar

Veranstaltungsüberblick 2025
Für 2025 haben wir folgende Veranstaltungen für Euch und Eure Kinder geplant:
- 22.03. Lorsbacher Abgabebasar – Organisation und Durchführung durch das Basar-Team
- Mai Pflanztag des Projektes „1001 Tomaten“ auf dem Zimmerplatz
- 25.05. Kindergarten-Fest – Förderung einer Theateraufführung & Outdoor Rollenrutsche
- 28.05. Bundesjugendspiele – Bereitstellung der Verpflegung für die Grundschulkinder
- 06.06. Lorsbacher Weinstand
- 27.09. Lorsbacher Abgabebasar – Organisation und Durchführung durch das Basar-Team
- 31.10. Unterstützung des Getränkestands beim Halloween Umzug
- Okt. Laternen Basteln
- 08.11. Sankt Martins Umzug – Glühweinstand & Beteiligung an der Reiterin
- Dez. Lorsbacher Weihnachtsmarkt – Kinderkino mit Verpflegung
Vergangene Veranstaltungen
Folgende Veranstaltungen fanden 2024 statt:
- Lorsbacher Abgabebasar Frühling / Sommer am 09.03.2024 – Ausrichtung durch das Basarteam
- Weinstand am 24.05.2024 – Verkauf von Weinen, Traubenschorle und Pizza
- Bundesjugendspiele am 26.06.2024 – Bereitstellung der Verpflegung und Getränke für alle Grundschulkinder
- Lorsbacher Abgabebasar Herbst / Winter am 21.09.2024 – Ausrichtung durch das Basarteam
- Laternen basteln mit und in der Lorsbacher Grundschule am 03.11.2024 – Organsation und Angebot von Waffeln
- Sankt Martins Umzug am 09.11.2024 – Getränkeverkauf & Beteiligung an den Kosten für die Reiterin
- Weihnachtsmarkt der Lorsbacher Grundschule am 22.11.2024 – Essensverkauf
- Weihnachtsmarkt Lorsbach am 30.11.2024 – Ausrichtung eines Kinder Kino
Folgende Veranstaltungen fanden 2023 statt:
- Glühweinstand beim großen Martinsumzug in Lorsbach am 11.11.2023 – Verkauf von Glühwein & Kinderpunsch sowie Kostenbeteiligung Sankt Martin / Pferd
- Laternen Basteln am 22.10.2023 – Gemeinsames Basteln mit Verkauf von Bastelmaterialien sowie Waffeln und Getränken
- Weinstand am 21.07.2023 – Verkauf von Weinen, Traubenschorle und Pizza
- Bundesjugendspiele am 05.07.2023 – Bereitstellung der Verpflegung für alle Grundschulkinder
- Lorsbacher Straßenfest am 01.07.2023 – gemeinsamer Schmink- und Haarsträhnenstand mit dem Kindergarten Lorsbach
- Lorsbacher Kinder-Basar am 11.03.2023 – Ausrichtung durch das Basarteam

Projekte
Die Wurzelkinder haben im Geschäftsjahr 2024 / 2025 folgende Projekte gefördert:
- Anschaffung von Büchern für den Lorsbacher Kindergarten (u.a. Antarktis-Bücher für die Vorschulkinder, Kochbuch für Kinder)
- Einkauf von Pixie Büchern zu Nikolaus
- Beitrag zum Kindergartenfest
- Beitrag zum Projekt „1001 Tomaten“ zusammen mit der Lorsbacher Grundschule
- Beitrag zum Kindergarten Ausflug
- Förderungen der Vorschulkinder
- Erste-Hilfe Kurs
- Hundekurs
- Theateraufführung beim Abschlussfest
Weitere Förderungen sind in Planung 🙂
Die Wurzelkinder haben im Geschäftsjahr 2023 / 2024 folgende Projekte gefördert:
- Einkauf von Oster Pixie Büchern für den Lorsbacher Kindergarten
- Förderung eines Dinosaurierprojekts für die Klassen 3a und 3b
- Anschaffung von Spielzeugen und Bastelmaterial für den Lorsbacher Kindergarten
- Finanzierung von Ausflügen der Grundschule und des Kindergartens:
- Hofheimer Kino
- Burg Eppstein
- Frankfurter Zoo
- …
- Erneute Ausrichtung des Selbstbehauptungskurses „Sicher sein ist cool“
- Kostenbeteiligung beim Pferd / Reiterin für den Sankt Martins Umzug
Mitglied werden
Werden Sie Teil des Fördervereins. Wir freuen uns über jede Unterstützung!
Die Mitgliedschaft ist nicht daran gebunden, den Verein bei den geplanten Aktivitäten mit persönlichem Einsatz zusätzlich zu unterstützen. Allerdings freuen wir uns über jede helfende Hand und neue Ideen. Denn unser Erfolg ist nicht nur allein von den finanziellen Mitteln abhängig, sondern auch von dem persönlichen Engagement vieler.
Wenn Sie Fördermitglied bei den „Wurzelkindern“ werden möchten, schicken Sie uns bitte den ausgefüllten und unterschriebenen Aufnahmeantrag per E-Mail oder Post zurück. Alternativ können Sie den Antrag auch im Ev. Kindergarten Lorsbach (Talstraße 2) abgeben.
Auch für eine Unterstützung durch Spenden sind wir sehr dankbar.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Kontakt
